&xnbsp;
Â&xnbsp;

Unser Tagesablauf im Kindergarten:

07:00 bis 08:00 Uhr

08:00 bis 08:30 Uhr

08:30 bis 10:30 Uhr


10:45 bis 11:30 Uhr

11:30 bis 12:30 Uhr


12:30 bis 13:00 Uhr

13:00 bis 14:00 Uhr

13:00 bis 14:00 Uhr


14:00 bis 16:30 Uhr





Unser Tagesablauf im Hort:

Bis ca. 13:00 Uhr








Bis ca. 14:00 Uhr




Ca. 14:00 bis 15:15 Uhr




15:15 bis 16:00 Uhr




16:00 bis 17:15 Uhr



Frühdienst

Bringzeit in die Gruppen

Morgenkreis und Beginn Freispielphase (mit freien
und angeleiteten Angeboten, Stuhlkreis, gleitende Brotzeit)

Gartenzeit

Mittagessen. Zähneputzen, Gänseblümchen bereiten
sich zum Schlafen vor

Gartenzeit Pusteblumen und Löwenzähne

Gänseblümchen schlafen

Pusteblumenstunde (Vorschulkinder), Löwenzahnstunde
(Auszeit und ruhiges Spiel für die Löwenzähne)

gleitende Abholzeitzeit, Freispielzeit
(Elterngespräche, Teamgespräch, Angebote, Lesezwerge)

Wenn die Schulkinder unser Haus betreten, werden sie von uns begrüßt. Bis zum gemeinsamen Mittagessen um 13:00 Uhr haben die Kinder Zeit, sich mit uns auszutauschen, mit Freunden zu spielen, den Garten zu genießen oder beim Malen, Lesen oder Musik hören den Schulalltag kurz hinter sich zu lassen.

Im Anschluss an das Mittagessen putzen alle Kinder ihre Zähne. Danach gehen wir gemeinsam mit allen Kindern in den Garten ...

... um anschließend mit freiem Kopf die Hausaufgaben beginnen zu können. Die Hausaufgabenzeit endet spätestens um 15:15 Uhr.

In dieser Zeit finden Geburtstagsfeiern, weitere pädagogisch abgestimmte Angebote sowie die (wöchentliche) Kinderkonferenz statt.

Abholzeit, in welcher die Kinder ihre Freizeit selbst gestalten können.












Unsere Konzeption & die Philosophie unserer Einrichtung als Download:

KdF_Konzeption.pdf

KdF_Kinderschutz.pdf


Unsere Hausordnung als Download:

KdF_Hausordnung.pdf

Anmeldungen sind nur mehr möglich über die Onlineanmeldung "kita finder +" der Landeshauptstadt München


Landeshauptstadt München - Informationen zur Anmeldung für Kindertageseinrichtungen


&xnbsp;